fachaerztejobs.de

Neuigkeiten

World Health Summit in Berlin stand im Zeichen von Ebola

Anlässlich der Eröffnung des 6. World Health Summit (Weltgesundheitsgipfel) in Berlin hat Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier (SPD) ein abgestimmtes internationales Vorgehen im Kampf gegen die Ebola-Epidemie gefordert. „Wahrscheinlich ist der Vorwurf richtig, dass wir die Größe und Dynamik der Epidemie unterschätzt haben“, erklärte er vor den 1.000 Teilnehmern aus 80 Ländern.

Lese mehr

Sport gegen Depressionen

Eine kürzlich veröffentlichte Studie aus London weist nun darauf hin, dass Sport nicht nur die körperliche Fitness verbessert, sondern auch einen positiven Einfluss auf den allgemeinen Gemütszustand nimmt.

Lese mehr

Neuvorstellung der Apple Watch - Apple betritt den Gesundheitsmarkt

Die neue Uhr von Apple integriert neben den üblichen Eigenschaften einer Uhr einen Beschleunigungsmesser, Intensitätsmesser, GPS- und WLAN-Verbindung. Auch eine Messung der verbrannten Kalorien soll die Uhr erfassen können. So verspricht die Uhr ihren Trägern nicht weniger als "das vollständigste Bild Ihrer täglichen Bewegungen".

Im Mittelpunkt steht die App "Health" über diese Plattform sollen alle möglichen Körperdaten wie Atemfrequenz, Puls oder Blutdruck zu einer persönlichen Akte zusammengefasst werden. Die Apple Watch soll damit die Funktionen vereinen, die in den üblichen Fitnessarmbänder bislang vorzufinden sind und diese womöglich überflüssig machen.

Lese mehr

Gebärmutterhalskrebs – Neue Impfempfehlung

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs ab sofort schon 3 Jahre früher als bisher üblich zu beginnen.

Rund 5.470 Frauen erkranken allein in Deutschland jedes Jahr an Gebärmutterhalskrebs, dem sogenannten Zervixkarzinom. Seit dem Jahre 2007 ist es möglich sich gegen zwei bzw. vier der mehr als 100 bekannten Virustypen impfen zu lassen. Die Impfung wird von den gesetzlichen Krankenkassen zwar übernommen, allerdings nur für Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren, da die STIKO die Impfung für dieses Altersklasse empfiehlt.

Lese mehr

EBOLA – Neue Hoffnung durch Medikament aus Japan?

Japanisches Medikament weckt Hoffnung bei der Heilung des tödlichen Ebolavirus.

Laut neuesten Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist die Ebola-Epidemie im Westen Afrikas so verheerend, dass die Zahl der infizierten Personen bis Ende des Ausbruchs auf mehr als 20.000 steigen könnte. Geschätzt wird, dass es noch bis zu 9 Monaten dauern kann.
Bis dato mussten 3062 Infizierungen registriert werden, von denen 1552 Patienten verstarben.

Lese mehr